Jugendarbeit

Die Jugendarbeit des Begegnungszentrum Kinderhaus setzt sich aus zwei verschiedenen Bereichen zusammen:

Einmal aus der offenen Jugendarbeit auch OKJA oder ganz einfach „Offene“ genannt, welche im Jugendsalon am Sprickmannplatz (dem offenen Treffpunkt für Jugendliche und junge Erwachsene) angeboten wird und der Aufsuchenden Jugendsozialarbeit auch AJSA oder umgangssprachlich „Streetwork“ genannt, welche sich ebenfalls direkt in der Umgebung des Jugendsalons, aber darüber hinaus auch im ganzen Stadtteil abspielt.

Bevor wir genauer auf die beiden Bereiche eingehen, möchten wir erst mal unsere beiden Mitarbeiter*innen vorstellen, damit ihr auch wisst, mit wem ihr es zu tun habt:

BENJAMIN BUNZEL ist in erster Linie für die AJSA/Streetwork zuständig, viel im Stadtteil unterwegs und unterstützt bei etwaigen kleinen und auch größeren Problemen, die euch als Jugendlichen so im Alltag begegnen. Wenn ihr Fragen dazu habt, nutzt die Kontaktdaten weiter unten oder kommt am Jugendsalon vorbei.

KATRIN SCNIEDERS ist seit Anfang 2025 neu im Team und in erster Stelle für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie Mädchengruppen zuständig. Am ehesten werdet ihr sie am Jugendsalon treffen, wenn sie nicht mit einer Gruppe unterwegs ist.


OKJA

Der offene Treff im Jugendsalon am Sprickmannplatz bietet Raum für viele eurer kreativen Ideen, kann aber auch einfach nur zum chillen genutzt werden. Ob ihr mit Freund:innen etwas basteln, oder einfach nur abhängen und ein bisschen Playstation zocken wollt, bleibt komplett euch überlassen.


AJSA

Die Aufsuchende Jugendsozialarbeit oder Streetwork findet im ganzen Stadtteil aber auch am Jugendsalon statt, je nach dem ob ihr z.B. Basket- oder Fußball auf dem Sprickmannplatz oder auf den Plätzen von Westfalia Kinderhaus spielen wollt, oder ob ihr Fragen zu Bewerbungen oder persönlichen Probleme habt.

Darüber hinaus gibt es Mädchen- und Jungengruppen, sowie Sport- und Freizeitgruppen, Beratungsangebote im Bereich Übergang Schule und Beruf und verschiedene Kooperationsprojekte im Bereich Sport, Freizeitgestaltung und Drogenprävention.

Weitere Impressionen aus dem Gebiet:

Kontaktdaten, Angebots- und Öffnungszeiten Jugendsalon

benjamin.bunzel@bgz-kinderhaus.de

katrin.schnieders@bgz-kinderhaus.de

Telefon: 0251/216120

Mobil: 0157/54973286

Dienstag14 Uhr bis17 Uhr
Mittwoch14 Uhr bis19 Uhr
Donnerstag14 Uhr bis19 Uhr
Freitag14 Uhr bis19 Uhr